Wenn Kinder in mein Büro kommen, um einen Antrag auf Lernbegleitung zu stellen, sage ich ihnen immer: „Ihr bekommt hier kein Geld von mir, ihr bekommt etwas viel Wertvolleres: Ich gebe Euch einen Schlüssel, einen Schlüssel für eure Zukunft. Wenn ihr ihn nehmen wollt, müsst ihr fleißig lernen und euer Wissen richtig einsetzen, dann kann euch dieser Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben verhelfen. Denn Geld kann euch jeder wegnehmen, euer Wissen aber nicht. Deshalb ist eine gute Bildung viel wertvoller als alles Geld dieser Welt."
Petra Grabher-Huber, Geschäftsführerin
Bei unserem umfangreichsten Projekt „Lernbegleitung" stellen wir uns die Frage: Wie werden Kinder erfolgreiche Persönlichkeiten? Motivierte Lehrlinge, engagierte Mitarbeiter, fähige Führungskräfte? Wie können Kinder gefördert werden, damit sie ihren Weg gehen und ihre Wünsche in die Tat umsetzen können - egal aus welcher sozialen Schicht sie stammen?
Wir gehen dieser Frage nach und fördern Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung. Die Kinder werden dort abgeholt, wo sie stehen. Alle unsere Projektpartner haben das gemeinsame Ziel, Kindern die Möglichkeit zu geben auf ihre Art erfolgreich und glücklich zu werden!
Unsere LernbegleiterInnen erarbeiten ein auf jedes Kind abgestimmtes Lernkonzept und unterstützen und begleiten die Kinder zum schulischen Erfolg.
Andelsbuch (Elisabeth Feurstein), Au (Marga Muxl-Moosbrugger), Bludenz (Mag. Dr. Anja Dreier, Christine Pittner), Bregenz (Mag. Barbara Tuerr, Elisabeth Geier-Förster), Dornbirn (Dipl.-Ing. Dr. Johann Frei, Sarah Kunze), Egg (Manuela Lang), Feldkirch (Margit Hinterreiter, Elisabeth Geier-Förster, Astrid Liepert), Göfis (Claudia Peyer), Hohenems (Mag. Dr. Jeannette Bell), Langen (Manuela Winkler), Ludesch (Andrea Pfleger), Lustenau (Dipl. Kff. Patrizia Pozzera, Gabriele Fitz), Mäder (Christine Pfeifer), Rankweil (Mag. Alexandra Gschließer-Keckeis), Schwarzach (Jolanda-Rosa Bechter, Yvonne Kaltenberger)